In Schneidanwendungen bietet die Lasertechnologie eine exzellente Schnittqualität und hohe Produktivität bei zahlreichen verschiedenen Materialien. Von den zwei wichtigsten Industrie-Laserschneidtechnologien – CO2 und Faser – ist das CO2 -Laserschneiden, das sich gewöhnlich durch niedrigere Investitionsgüterkosten auszeichnet, jedoch teurer in der Wartung als Faserlaser.
Zwar können einige Industrie-Laserschneidgeräte Stahl höherer Stärken (d. h. ab 25 mm) schneiden. Man muss jedoch verschiedene andere Faktoren berücksichtigen, bevor man sich für eine neue Anlage entscheidet, darunter:
- Anzahl der zu schneidenden Teile
- Materialart
- Metallstärke
- Gewünschte Schnittqualität
- Nachbesserungsbedarf
Laseranlagenkomponenten
- Laserresonator
- Strahlübertragung
- Schneidkopf
Laserart
- CO2 Laser
- Faserlaser
- Direkter Diodenlaser
- YAG (Yttrium-Aluminium-Granat)
Laserschneidsoftware
Die Laserschneid-Software dient zur Programmierung der Schneidemaschine. Originalgerätehersteller (OEM)-Software gehört zwar zur Ausstattung der Maschine, aber in vielen Fällen führen Verarbeiter und Hersteller ein Upgrade auf eine Aftermarket-Software durch, die üblicherweise als CAD/CAM-Verschachtelungssoftware bezeichnet wird, die zusätzliche Funktionen bietet und den Vorteil hat, dass sie mehrere unterschiedliche Maschinenmarken und -modelle programmieren kann.
Einige Arten von CAD/CAM-Verschachtelungssoftware für Laser können nahezu jeden Aspekt des Laserschneidvorgangs steuern und automatisch einstellen. Zum Beispiel unterstützt Hypertherms ProNest® Parameter wie die Leistung, Brennweite, Gastyp und -druck, Schnittgeschwindigkeiten, Schnitthöhen, Durchstechtypen und mehr. All dies soll die Arbeit des Bedieners vereinfachen und die Produktivität erhöhen.
Andere Funktionen, die üblicherweise in der Laserschneidsoftware gefunden werden:
- Kollisionsvermeidung
- Maserungsbeschränkungen
- „Common Line“-Schneiden
- Butzen-Zerstörung
- Eckradius
- Schlagzahnfräsen
- Mikroverbindungen
- Sicherheitsschnitte
- Skelettzerschnitt
Faserlaser-Schneidanwendungen
Faserlaser sind wegen der hohen Strahlqualität eine gute erste Wahl für Präzisionsanwendungen bzw. jede Anwendung, die eine schmale Fuge und eine sehr hohe Schnittqualität erfordert. Zu den typischen Materialien zählen:
- Unlegierter Stahl
- Legierter Stahl
- Aluminium
- Kupfer
- Messing
- Titan
Sie wissen nicht, welchen Prozess oder welche Methode Sie einsetzen sollen?
Nützliche Informationen finden Sie hier:
Learn about Centricut laser consumables:
Wir bieten OEM-Laser-Qualität zu geringeren Kosten.