Produktivität

Produktivität wird häufig fälschlicherweise mit Schnittgeschwindigkeit gleichgesetzt. Zwar ist diese wichtig, doch auch andere Faktoren müssen berücksichtigt werden. Zum Beispiel:

  • Erforderliche Programmierzeit
  • Erforderliche Zeit für die Auftragskonfiguration an der Schneidanlage
  • Erforderliche Zeit für die Vorbereitung (oder das Vorheizen) der Anlage für den Schneidvorgang
  • Anzahl der Schneidköpfe, die die Anlage unterstützt
  • Effizienz der Verschachtelungssoftware und deren Leistung bei der Maximierung der Schneidzeit und Reduzierung unnötiger Schneidkopfbewegungen
  • Sicherheit beim Abladen der Teile während des Schneidvorgangs
  • Unterstützung von mehreren Prozessen an einer Anlage, beispielsweise Konturschneiden, Schneiden von Innenprofil-Nuten und -Löchern und Fasenschneiden
  • Systemintegration, um parallele Aufgaben auszuführen wie z. B. der Vorströmung während der Querbewegung oder Anfangshöhenabtastung, was die Prozesszeit verbessern kann
  • Erforderliche Zeit für Nachbesserungen wie das Schleifen; diese kann verringert oder vollständig vermieden werden, indem die Teilequalität nach dem Schneidvorgang verbessert wird

 

Nächster Teil: Betriebskosten