Wie wähle ich den richtigen CNC-Tisch für mein Budget und meine Bedürfnisse?
Wenn Sie auf dem Markt für einen CNC-Plasmaschneider zum Schneiden von Metall sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Suche nach dem besten CNC-Plasmatisch eine Herausforderung sein kann. Bei so vielen verschiedenen Herstellern und Variablen in Bezug auf Schneidanforderungen, Budgets, Infrastruktur und Auftragsarten ist es häufig verwirrend oder überwältigend, den besten Tisch für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Glücklicherweise muss es nicht schwierig sein. Hypertherm stellt zwar keine CNC-Tische her, aber wir sind bereit, Sie bei der Auswahl des besten CNC-Plasmatisches und der besten Schneidanlage für Ihre spezifische Situation zu unterstützen.

Was ist ein CNC-Tisch?
Ein CNC-Plasmaschneidtisch ist, ähnlich wie ein CNC-Router, eine Maschine, die automatisierte Technologie verwendet, um Materialien wie Metall präzise und schnell zu schneiden. Er kann zahlreiche Fertigungsprozesse unterstützen, einschließlich Fräsen, Bohren, autogenes Brennschneiden, Plasmaschneiden, Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden.
Ein typischer CNC-Tisch verfügt über mehrere wichtige Komponenten:
-
Zunächst gibt es den Tisch selbst, der als Auflagefläche für das Werkstück dient. Ein typischer Tisch umfasst ein geschweißtes Bett mit einer Reihe von Leisten und einer Form der Rauchminderung, normalerweise eine Niederdruck- oder Wassertischanlage.
-
Am Tisch ist ein Schienenpaar befestigt, das als X-Achse dient.
-
Eine Portal-Schneidmaschinenanlage ist mit den Schienen verbunden und wird von einer Reihe von Antrieben und typischerweise einem Zahnstangen- und Ritzelsystem angetrieben. Je nach den Anforderungen an Schnittgeschwindigkeit und Positionsgenauigkeit wird die Tischbewegung entweder durch Servo- oder Schrittmotoren angetrieben. Die Portal-Schneidmaschine dient typischerweise als Y-Achse.
-
Die Portal-Schneidmaschine verfügt über eine oder mehrere Stationen, die mit Werkzeug- oder Schneidbrennern und Brennerhöhensteuerungen (THC) ausgestattet sind. Diese dienen als Z-Achse.
-
Hochleistungs-CNC-Tische verfügen zusätzlich zum Hauptschneid- oder Fräsprozess in der Regel über mehrere Zusatzgeräte, wie z. B. Bohrer und Autogenbrenner.
-
Der CNC-Tisch selbst ist mit der CNC-Steuerung verbunden, die gewissermaßen das Gehirn der Maschine darstellt. Die CNC-Steuerung stellt die für einen bestimmten Auftrag erforderlichen Bewegungssteuerungs- und Werkzeugspezifikationscodes bereit. Der Tisch kann über eine industrielle Touchscreen-Steuerung verfügen oder so einfach wie ein Laptop sein, je nachdem, wie ausgeklügelt er ist.
Einsatzmöglichkeiten für CNC-Tische
CNC-Plasmaschneiden wird von allen genutzt, von Heimwerkern bis hin zu einigen der fortschrittlichsten Hersteller der Welt.
Ein Heimwerker hat wahrscheinlich einen kleinen 4 Fuß x 4 Fuß großen Tisch, an dem er Metallschilder, kleine Ersatzteile, Metallkunstwerke und andere kleine Projekte erstellen kann.
Kleine Unternehmen investieren in der Regel in einen CNC-Tisch, wenn manuelle Schneid-, Bohr- und/oder Fräslösungen die Qualitäts- und Mengenanforderungen der Kunden nicht erfüllen. Durch die Automatisierung ermöglichen CNC-Tische Verarbeitern und Herstellern, die Qualitäts- und Produktionsanforderungen zu steuern.
Aufgrund der verbesserten Qualität und der höheren Ausgangsleistung werden kleine CNC-Tische mit Plasmaschneidern, Laserschneidern, Wasserstrahlern und Autogen-Brennern weltweit von Werkstätten, Blechverarbeitern, Spezialverarbeitern, Metallkünstlern und vertikal integrierten Herstellern verwendet. Die Powermax®-Anlagen von Hypertherm sind üblicherweise auf kleinen bis mittleren CNC-Tischen zu finden.
Größere, anspruchsvollere CNC-Tische werden in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor, im Schiffbau, in der Anhängerfertigung und in der Schwermaschinenindustrie für das Schneiden von Feinblech eingesetzt. Die Plasmaanlagen XPR, HPR und MAXPRO von Hypertherm sind häufig auf größeren CNC-Tischen zu finden.
Gründe für den Einsatz von Plasma bei CNC-Tischen
Plasmaschneiden eignet sich aufgrund der Lichtbogendichte und der konsistenten Lichtbogenform, die durch den Plasmaprozess – insbesondere die Plasma-Verschleißteile – erzeugt werden, hervorragend für eine Vielzahl von CNC-Tischen mit unterschiedlichen Bewegungssteuerungs- und Geschwindigkeitsfunktionen. Die Plasmatechnologie wird zum Schneiden einer Vielzahl verschiedener leitfähiger Materialien eingesetzt, darunter: unlegierter Stahl, Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Aluminium, Kupfer und Messing. Diese Technologie kann sowohl bei dicken als auch bei dünnen Metallen verwendet werden und ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und eine bessere Schnittqualität als Alternativen wie Autogen.
XPR-Plasma, das für seine überlegene Lichtbogendichte und -form bekannt ist, bietet die beste Schnittqualität, wenn es auf einem CNC-Tisch mit hervorragender Bewegungssteuerung und hohen Vorschubgeschwindigkeiten eingesetzt wird. Das X-Definition®-Plasma der XPR bietet eine unerreichte Schnittqualität, eine höhere Schnittgeschwindigkeit, eine deutlich verbesserte Produktivität und niedrigere Betriebskosten. XPR-Tische können hervorragende Schneidergebnisse bei unlegiertem Stahl, legiertem Stahl und Aluminium in einer Vielzahl von Stärken von bis zu 2,5 Zoll liefern.
Anwender von Plasmaanlagen, die vorhaben, hauptsächlich dünnen (0,75 Zoll oder dünner) unlegierten Stahl mit weniger strengen Qualitäts- und Produktionsanforderungen zu schneiden, könnten eine kleinere Tischgröße mit einer Hypertherm Powermax-Luftplasmaanlage (30–125 A) in Betracht ziehen. Powermax-Plasmaanlagen liefern gleichbleibend hochwertige Schnitte, wodurch der Bedarf an Nachbearbeitungen wie Schleifen reduziert, die Produktivität erhöht und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
Zusätzliche Aspekte bei der Auswahl eines CNC-Plasmatisches
Das Budget ist eine wichtige Überlegung beim Kauf eines CNC-Plasmatisches. Der Einstiegspreis für einen hochwertigen CNC-Plasmatisch liegt bei 20.000 USD, aber wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, kann der Tisch teurer werden. Evaluieren Sie genau, was Ihre Anforderungen sind, um sicherzustellen, dass Sie das Budget für den Tisch haben, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht – heute und in Zukunft. CNC-Tische halten viele Jahre, daher müssen Sie das zukünftige Geschäftswachstum berücksichtigen.
Ein guter Kundendienst ist entscheidend. Überprüfen Sie, ob der OEM des CNC-Tisches technischen Support vor Ort oder remote bietet, oder beides, und wie der Support von seinen Kunden bewertet wird. Halten Sie sich von Unternehmen mit schlechten Kundenservice-Bewertungen fern. Überprüfen Sie auch, ob zusätzliche Kundenressourcen verfügbar sind, wie beispielsweise Anleitungsvideos und Artikel, die bei der Behebung kleinerer Probleme helfen oder die Verwendung des Tisches demonstrieren. Diese Ressourcen können hilfreich sein, um schnell Fragen zu beantworten oder kleinere Probleme zu lösen, ohne dass ein Anruf beim Kundendienst erforderlich ist.
Überprüfen Sie sorgfältig die von jedem Tischhersteller angebotenen Softwarepakete. Die Lernkurve und die Zeit, die benötigt wird, um verschiedene Softwarepakete zu meistern, variieren stark zwischen den Softwareprogrammen. Hypertherm bietet ProNest® für erweitertes mechanisiertes Schneiden und ProNest LT für leichtes mechanisiertes Schneiden an, und einige Tische verfügen über eine eigene CAD-Zeichnungssoftware sowie Postprozessor- oder CAM-Software.
Überprüfen Sie, wie viele Jahre Garantie Sie beim Kauf Ihrer CNC-Plasmaschneidanlage erhalten. CNC-Tische können bei guter Pflege zwar viele Jahre halten, aber Sie möchten trotzdem eine Garantie, die lange genug gilt, um sicherzustellen, dass der Tisch keine Fertigungsfehler aufweist und alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Eine Garantie von fünf Jahren ist wesentlich wertvoller als beispielsweise eine mit einer Laufzeit von einem Jahr.
Überprüfen Sie, ob die Tischgarantie die Stromquelle umfasst. Sie möchten eine Garantie, die alle Tischkomponenten abdeckt, um zusätzliche, ungeplante Kosten zu vermeiden.
Hypertherm kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen CNC-Plasmatisch-Partners für Ihre Anforderungen behilflich sein.
Hypertherm arbeitet mit einer Reihe von Tischherstellern zusammen, die unsere Anforderungen an Qualität und Kundendienst erfüllen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Suche zu beginnen, können wir Ihnen hilfreiche Informationen und Beratung zur Verfügung stellen, um die beste CNC-Plasmaanlage zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 2 Werktagen beantworten.
Bitte geben Sie im Mitteilungsfeld folgende Details an: gewünschtes Plasma-Modell, zu schneidende Materialien, Materialstärkenbereiche, Tischbudget und -größe.