Anforderungen richtig ermitteln

Um Ihre Schneidanforderungen richtig zu ermitteln, müssen Sie zunächst die kurz- und langfristigen Ziele Ihres Unternehmens genau bestimmen. Schließlich möchte niemand zig-tausende US-Dollar in eine wichtige Anlage investieren, die der Aufgabe nicht gewachsen ist oder schon kurz nach dem Kauf technologisch überholt ist. Ihre Schneidanlage soll also mit Wachstum und Veränderungen im Betrieb mithalten können – eine Investition, die Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, es Ihnen aber gleichzeitig ermöglicht, sich zuverlässig auf die Zukunft vorzubereiten.

Beantworten Sie diese Fragen, wenn Sie Ihre Schneidanforderungen ermitteln:

  • Welche Anforderungen stellen Sie an Ihre Schnittqualität und Teiletoleranz?
  • Welche Materialtypen und -stärken müssen geschnitten werden?
  • Welche Anforderungen stellen Sie im Hinblick auf Ihre Produktivität? Wie viele Teile pro Tag, Meter pro Schicht usw. müssen fertiggestellt werden?
  • Welche Grenze streben Sie bei Ihren Betriebskosten an?
  • Müssen Sie Ihren Stromverbrauch senken oder sonstige Umweltauflagen einhalten?
  • Welche Sicherheitsanforderungen haben Sie?
  • Wie viel Flexibilität müssen Sie bei der Fertigung berücksichtigen?
  • Erwarten Sie, dass ausgelagerte Arbeiten in Zukunft wieder hausintern bearbeitet werden?