Transportwesen-Ausrüstung

Die Plasma-, Laser- und Wasserstrahlanlagen von Hypertherm werden zur Herstellung von Flugzeugen, Zügen, Fahrzeugen und alle dazwischenliegenden Aufgaben eingesetzt.

 

Übersicht

Unsere automatisierten Systeme werden zur Herstellung von Sattelaufliegern, Lkw, Anhängern, Bussen, Lokomotiven und Schienenfahrzeugen verwendet. Im Grunde genommen also für jedes Fahrzeug, das Personen oder Güter transportiert. Unsere Handgeräte kommen tagtäglich in Werkstätten und Depots zum Einsatz, wo Fahrzeugflotten und Züge gewartet und repariert werden.

Häufige Anwendungen:

  • Wartung von Schwertransportern

  • Entriegelung von Achszapfen

  • Schneiden von Stahlrohrleitungen

  • Auswechseln von Auspuffanlagen

  • Reparatur von Schienenfahrzeugplattformen

  • Installation von Belüftungen

  • Auswechseln und Reparatur von Ladeschienen, Ladeflächen, Stoßstangen, Anhängern und Rahmen

  • Automatische Nachbearbeitung der Plattenkanten zur Schweißnahtvorbereitung (Schweißnahttypen: A, V, Y und K)

 

So setzen Kunden unsere Lösungen ein

ENxin

ENxin hat die Produktivität erheblich gesteigert: durch schnellere Schnittgeschwindigkeit und das Schneiden von Löchern und Schlitzen an der Plasmamaschine, anstatt als Nacharbeit.

ENxin

Fahrzeughersteller

Weiterlesen

Lösungen für Ausrüstung fürs Transportwesen

AS_HPRXD_newbevel_716x542.jpg

Fasenschneiden

Beim Fasenschneiden wird ein Teil geschnitten, dessen Kante nicht senkrecht zur Oberseite des Teils verläuft. Es wird typischerweise verwendet, um Platten oder Rohre für das Schweißen vorzubereiten. Fasen können in verschiedenen Winkeln und Konfigurationen geschnitten werden, was zu unterschiedlichen Kantenprofilen führt.

Mehr erfahren

 

Robotergestütztes Schneidbild zeigt Vielseitigkeit

Robotergestütztes Schneiden

Robotergestützte Schneidanlagen unterstützen Ihre komplexesten Projekte. In Kombination mit der Roboterprogrammierung verbessert das robotergestützte Plasmaschneiden die Effizienz drastisch, indem es die Schnittgeschwindigkeit, die Schnittqualität und die Produktion in Kleinserien steigert – und Ihrem Unternehmen Hunderte von Arbeitsstunden erspart.

Mehr erfahren

 

AS_HyAccess_boxtube_1615_716x542.jpg

Schneiden mit erweiterter Reichweite

Die HyAccess®-Verschleißteile von Hypertherm bieten Anwendern zusätzliche Reichweite beim Plasmaschneiden oder Fugenhobeln in schwer zugänglichen oder beengten Räumen und wurden für die Nutzung mit Powermax-Luftplasmageräte hergestellt.

Mehr erfahren

 

AS_ProNest_2_716x542.jpg

CAM-Programmierung

CAM-Softwareprodukte unterstützen den Fertigungsprozess. Zur Programmierung mechanisierter Schneidprozesse bei flachen Platten wird für gewöhnlich CAD/CAM-Verschachtelungssoftware verwendet. Sie liefert Betrieben und Herstellern eine Gesamtlösung für alle Ihre Anforderungen im Profilschneiden. Diese Kombi-Lösung bietet alle zur Fertigstellung eines Auftrags erforderlichen Funktionalitäten: vom CAD-Konzept über die Teilevorbereitung und die Verschachtelung, bis hin zur Maschinensprache.

Mehr erfahren

AS_Robotmaster_PlasmaDomeCutting_716x542.jpg

Programmierung von Robotern

Lösungen für die Offline-Programmierung zur Maximierung der Roboterproduktivität bei Anwendungen mit kleinen Stückzahlen und vielen verschiedenen Ausführungen. Reduzierung der Programmierzeit, einfache Programmierung von Teilen mit unterschiedlicher Komplexität und Vermeidung der Stillstandszeiten von Robotern, wie sie bei der Verwendung von Handprogrammiergeräten („Teach Pendant“) anfallen.

Mehr erfahren

CS_FlushCut_WashedPadEye_716x542.jpg

Entfernung des provisorischen Anbaus

Durch das bündige Schneiden mit Powermax®-Plasmaanwendungen können Sie näher an das Trägermaterial herankommen als je zuvor und so kostspielige und zeitaufwändige Nachbearbeitungen vermeiden. Sauberere Schnitte mit weniger Beschädigung des Trägermetalls sparen Kosten für wiederverwendbare provisorische Anbauten.

Mehr erfahren