Industrielle Fertigung von Druckbehältern
Bei den herkömmlichen Herstellungsprozessen für Druckbehälterdeckel kann der Zeitaufwand für manuelles Markieren und Schneiden und, im weiteren Verlauf, Schleifen sehr hoch sein. Mit den automatisierten Plasmaschneidlösungen von Hypertherm dauern diese Schritte nur noch einige Minuten oder können sogar ganz entfallen. Sie sorgen dabei auch noch für mehr Sicherheit, Effizienz und eine bessere Schnittqualität für einen Mehrwert über den gesamten Arbeitsablauf.
Mehrwert durch robotergestütztes Schneiden von Druckbehältern
Bei großen, komplexen Druckbehälter-Baugruppen können die Anordnung und Markierung, das Schneiden und Schleifen eine ganze Schicht oder länger in Anspruch nehmen. Dadurch kann es zu Engpässen kommen und wertvolle Fachkräfte werden gebunden.
Sicherheit
Durch robotergestütztes Schneiden werden Risiken für den Bediener wie Stolpergefahr, brennbare Gase und ergonomisch ungünstige Haltungen vermieden.
Schnittqualität
Die einheitliche Geometrie und hohe Schnittqualität führt zu schweißfertigen Teilen, reduziert Engpässe, Nacharbeiten mit Schleifen und es wird weniger Füllmaterial benötigt.
Nacharbeiten
Minimieren Sie Nacharbeiten mit Schleifen und zusätzliche Oberflächenbehandlungen nach dem Schneiden, um die Gefährdung durch eine längere Lärmbelastung bei Schneid- und Schleifarbeiten zu verringern und den optimalen Nutzen aus der verfügbaren Zeit und Ihrer Belegschaft zu ziehen.
Fachkräfte
Bleiben Sie dem Fachkräftemangel stets einen Schritt voraus durch die Verkürzung der Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter und ersetzen Sie das aufwändige und uneinheitliche manuelle Markieren der Anordnung und Schneiden durch einfach zu programmierende automatisierte Lösungen.
Hochmoderne Roboter- und Programmiertechnologien ermöglichen eine flexible Produktion von kleinen Stückzahlen und verschiedenen Ausführungen. Dazu ermöglicht es der Einsatz eines Roboterzellen-Integrators, mehrere Vorgänge (Schneiden, Schweißen, Schleifen, Handhabung) in einer einzigen Zelle zu kombinieren und dadurch Ihren Wertstrom zu optimieren.
Lösungen für die Fertigung von Druckbehältern entdecken
Programmierung von Robotern
Lösungen für die Offline-Programmierung zur Maximierung der Roboterproduktivität bei Anwendungen mit kleinen Stückzahlen und vielen verschiedenen Ausführungen. Reduzierung der Programmierzeit, einfache Programmierung von Teilen mit unterschiedlicher Komplexität und Vermeidung der Stillstandszeiten von Robotern, wie sie bei der Verwendung von Handprogrammiergeräten („Teach Pendant“) anfallen.
Robotergestütztes Schneiden
Robotergestützte Schneidanlagen unterstützen Ihre komplexesten Projekte. In Kombination mit der Roboterprogrammierung verbessert das robotergestützte Plasmaschneiden die Effizienz drastisch, indem es die Schnittgeschwindigkeit, die Schnittqualität und die Produktion in Kleinserien steigert – und Ihrem Unternehmen Hunderte von Arbeitsstunden erspart.
Markieren
Das Markieren von Metall, um Biege- oder Ritzlinien, Inventarnummern oder Referenzpunkte für Bohr- oder Roboterprozesse anzugeben, wird traditionell mit Hammer und Stempel, Pulver oder Tinte, Speckstein oder handgeführten Graviermaschinen durchgeführt. Die Nutzung von Plasma zur Markierung bei CNC-Prozessen bietet viele bedeutende Vorteile.