Restaurierung und Tuning von Fahrzeugen
Werkstätten, Betriebe für Sonderanfertigungen und Hobbybastler verwenden die Luft-Plasma-Geräten von Hypertherm, um Metall bei der Restaurierung oder beim Tuning von Autos und Trucks problemlos schneiden zu können.
Übersicht
Hobbybastler und Profis schätzen die Tragbarkeit und den Funktionsumfang von Powermax® Plasmageräten zum Schneiden oder Fugenhobeln jeder Art von Metall – einschließlich vermutzter, rostiger und lackierter Teile. Einzigartige Hypertherm -Produkte wie unser 15-Grad-Brenner und unsere HyAccess® Verschleißteile erleichtern das Schneiden in schwer zugänglichen Bereichen, wie beispielsweise das Innere der Motorverkleidung, hinter abgeschrägten Stoßstangen oder in Reserveradmulden. FlushCut™-Verschleißteile sind ideal für die Entfernung rostiger Bolzen und Abgasrohre bei minimaler Schleifarbeit.
Häufige Anwendungen:
- Ausschneiden von rostigen Teilen oder sonstigem Metall
- Herstellung neuer Teile oder Karosseriebereiche
- Entfernung rostiger Schrauben und Muttern
- Schweißvorbereitung für rissige oder brüchige Teile
Lösungen für Restaurierung und Tuning von Fahrzeugen
Fasenschneiden
Beim Fasenschneiden wird ein Teil geschnitten, dessen Kante nicht senkrecht zur Oberseite des Teils verläuft. Es wird typischerweise verwendet, um Platten oder Rohre für das Schweißen vorzubereiten. Fasen können in verschiedenen Winkeln und Konfigurationen geschnitten werden, was zu unterschiedlichen Kantenprofilen führt.
Schneiden mit erweiterter Reichweite
Die HyAccess®-Verschleißteile von Hypertherm bieten Anwendern zusätzliche Reichweite beim Plasmaschneiden oder Fugenhobeln in schwer zugänglichen oder beengten Räumen und wurden für die Nutzung mit Powermax-Luftplasmageräte hergestellt.
Bündiges Schneiden
FlushCut®-Verschleißteile für Powermax®-Geräte ermöglichen das einfache Entfernen von Vorsprüngen, geschweißten Anbauteilen, Bolzen und Befestigungen von Metalloberflächen, ohne in das Grundmaterial zu schneiden.
Fugenhobeln
Plasmafugenhobeln – das Entfernen von Metall mit einem Plasmalichtbogen – ist dem Plasmaschneiden ähnlich. Ein Plasmalichtbogen zwischen dem Brenner und Werkstück schmilzt das Metall, das von einem Gasstrahl weggeblasen wird.
Lochschneiden
Bei vielen Fertigungsprozessen müssen Löcher geschnitten werden, um zwei oder mehr Teile miteinander zu verschrauben. Die Lochproduktion ist daher ein wichtiger Bestandteil der meisten Schneidvorgänge. Mit Plasma können mehrere Löcher in eine große Platte, ein Rohr oder eine Trommel geschnitten werden.
Markieren
Das Markieren von Metall, um Biege- oder Ritzlinien, Inventarnummern oder Referenzpunkte für Bohr- oder Roboterprozesse anzugeben, wird traditionell mit Hammer und Stempel, Pulver oder Tinte, Speckstein oder handgeführten Graviermaschinen durchgeführt. Die Nutzung von Plasma zur Markierung bei CNC-Prozessen bietet viele bedeutende Vorteile.
Entfernung des provisorischen Anbaus
Durch das bündige Schneiden mit Powermax®-Plasmaanwendungen können Sie näher an das Trägermaterial herankommen als je zuvor und so kostspielige und zeitaufwändige Nachbearbeitungen vermeiden. Sauberere Schnitte mit weniger Beschädigung des Trägermetalls sparen Kosten für wiederverwendbare provisorische Anbauten.