Cobot-Plasmaschneiden

In der Fertigung ist es angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels schwierig, Stellen zu besetzen und Mitarbeiter zu halten. Metallverarbeiter, die ihre Produktivität und ihren Produktdurchsatz steigern möchten, entscheiden sich für das Cobot-Plasmaschneiden. Diese innovative Lösung sorgt für schnelle, gleichbleibende und sichere Schneid- und Fugenhobelergebnisse bei gleichzeitiger Reduzierung von Nacharbeiten – und das alles ohne erhebliche Investitionen oder eine langwierige Einarbeitung. Wenn Cobots rund um die Uhr im Einsatz sind, können qualifizierte Mitarbeiter in der Fertigung höherwertige und lohnendere Aufgaben übernehmen.

Kollaborative Cobot-Lösungen bieten Produktivität, Flexibilität und Qualität

Cobots sind so konzipiert, dass sie sich einen Arbeitsplatz mit Menschen teilen. Das bedeutet, dass die Automatisierung jetzt für Unternehmen aller Größenordnungen interessant wird.

  • Cobots steigern die Produktivität erheblich und sorgen für mehr Sicherheit bei sich wiederholenden und ergonomisch anspruchsvollen Aufgaben.

  • Die Migration eines Cobots zu neuen Prozessen ist einfach. Sie können dadurch nahezu alle manuellen Aufgaben automatisieren, auch solche mit kleinen Chargen oder schneller Umrüstung.

  • Eine verbesserte Schnittqualität sorgt für eine bessere und einheitlichere Qualität der Teile und reduziert Nacharbeiten.

Plasmaschneider und Cobots revolutionieren die Metallverarbeitungsindustrie durch mehr Präzision, Vielseitigkeit, Sicherheit und Effizienz.

Wie funktioniert ein Plasmaschneider?

Beim Plasmaschneiden wird ein Hochgeschwindigkeitsstrahl aus ionisiertem Gas (Plasma) zum Durchtrennen von Metall verwendet. Plasma entsteht durch Erhitzen eines Gases – z. B. Luft – auf eine sehr hohe Temperatur, bis es ionisiert wird. Dieses ionisierte Gas wird mit hoher Geschwindigkeit durch eine Düse geleitet, wodurch ein Plasmalichtbogen entsteht, der Metall präzise schneiden kann.

Vorteile des Einsatzes von Cobots mit Plasmaschneidern

  1. Präzision und Beständigkeit: Cobots können hochpräzise programmierte Pfade abfahren und gewährleisten dadurch stets einheitliche und präzise Schnitte. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern sowie die Notwendigkeit von Nacharbeiten.

  2. Vielseitigkeit: Cobots können verschiedene Schneidaufgaben und Materialien bewältigen – von dünnen Blechen bis hin zu stärkeren Metallen. Sie können schnell zwischen Aufträgen wechseln und sind daher ideal für die Produktion von Einzelstücken und Kleinserien.

  3. Sicherheit: Cobots reduzieren den Bedarf an menschlichen Bedienern für Schneidvorgänge in Positionen, die zu erheblicher Belastung und Ermüdung führen.

  4. Effizienz: Cobots können ohne Ermüdung kontinuierlich arbeiten und dadurch die Gesamtproduktivität steigern. Sie können auch komplexe Schnitte durchführen, die für menschliche Bediener schwierig und zeitaufwändig wären.

Durch den Einsatz von Plasmaschneidern mit einem kollaborativen Cobot werden eine Reihe verschiedener Anwendungen in vielen Branchen erheblich verbessert

Folgende Anwendungen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Effizienz, die Cobots bei Plasmaschneidaufgaben bieten: 

  • Metallverarbeitung
    Cobots können komplexe und sich wiederholende Schneidaufgaben mit hoher Präzision bewältigen, sodass Fehler und Nacharbeiten reduziert werden. Dies ist besonders nützlich in Branchen wie der Automobilindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt.

  • Kundenspezifische Fertigung
    In Unternehmen, die eine kundenspezifische Produktion oder Kleinserienfertigung benötigen, können sich Cobots schnell an verschiedene Schnittmuster und Materialien anpassen und sind damit ideal für die Herstellung von Prototypen und Sonderanfertigungen.

  • Baugewerbe
    Cobots können präzise Schnitte an Metallteilen durchführen und gewährleisten dadurch hochwertige Ergebnisse mit minimalen Fehlern. Dies ist besonders wichtig für die Herstellung von Komponenten wie Stahlträgern und Bewehrungsstäben.

  • Kunst und Design
    Künstler und Designer können Cobots für komplizierte Plasmaschneidaufgaben verwenden, die kreativere und präzisere Designs bei Metallskulpturen und Kunstinstallationen ermöglichen.

  • Wartung und Reparatur
    Cobots können bei Wartungs- und Reparaturarbeiten helfen, indem sie präzise Schnitte für zu ersetzende oder zu ändernde Teile durchführen und dadurch eine perfekte Passform gewährleisten und Ausfallzeiten reduzieren.

  • Schiffbau
    Cobots können anspruchsvolle Schneid- und Fugenhobel-Arbeiten wie etwa im Laderaum oder im Inneren eines Schiffsrumpfes durchführen.

  • Fertigung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten

    Cobots können zum Schneiden von Teilen für Landwirtschaftsmaschinen eingesetzt werden, um eine hohe Präzision und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, die für die Langlebigkeit und Leistung der Geräte unerlässlich ist.

Hypertherm Plasma mit einem kollaborativen Cobot ist den Lösungen der Mitbewerber überlegen:

  • Einfache Bedienung
    Hypertherm-Einsätze vereinfachen die Konfiguration und den Betrieb und liefern eine gleichbleibende Schnitt- und Fugenhobelqualität.

  • Vielseitig
    Die Vielseitigkeit von Plasma ermöglicht die Bereitstellung von Tools zum Einlernen von Robotern, Konfigurationsanleitungen sowie einer Vielzahl von Brenneroptionen und -anwendungen wie Schneiden, Fugenhobeln, bündiges Schneiden und Verschleißteile mit erweiterter Länge/größerer Reichweite für Anwendungen an schwer zugänglichen Stellen.

  • Zuverlässig
    Plasmaschneiden ist die Kernkompetenz von Hypertherm Associates mit über 50 Jahren Erfahrung. Unsere Produkte liefern eine gleichbleibende und überragende Schnittqualität und sind dafür bekannt, dass sie jahrzehntelang im Einsatz bleiben und somit die Wartungs- und Ausfallzeiten minimieren.

Verpflichtung zu qualitativ hochwertigen Cobot-Partnerschaften

Hypertherm Associates hat sich verpflichtet, nur mit den Besten der Welt zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten nur mit autorisierten und zertifizierten, in der Branche führenden Robotik-Integratoren zusammen, die die richtige Produktkonfiguration für den Kunden anbieten. Unsere Partner verfügen über eine Reihe von Kompetenzen, von komplexen Anwendungskonfigurationen bis hin zu einfach zu verwendenden allgemeinen Fertigungskonfigurationen. Die Cobot-Partner konzentrieren sich auf Anwendungen und Integrationen und bieten umfassende Serviceleistungen. Der Hypertherm-Kanal bietet die größte Auswahl an Ersatz- und Verschleißteilen zur Maximierung der Betriebszeit von Cobots.