Plate Saver-Technik

Über die Plate-Saver-Technik

Die Plate-Saver™-Technik ergänzt die CAM-Software durch neue spezielle Ein- und Ausfahrten beim Programmieren von Aufträgen für Maschinen mit XPR®. Sie ermöglicht die Anpassung von Größe, Design und Lage von Ein- und Ausfahrten und verwendet Vorschub-Lochstechen. Auf diese Weise wird die Teiletrennung auf ein Minimum reduziert, ohne Abstriche bei der Teilequalität zu machen. Die erweiterte Lichtbogenstabilitäts-Funktion des XPR-X-Definition®-Plasmaschneiders ermöglicht eine schnellere Stabilisierung des Plasma-Lichtbogens, kürzere Ein- und Ausfahrten sowie eine engere Platzierung der Teile.

Hauptvorteile für Unternehmen

  • Geringere Kosten pro Teil

    Um bis zu 14 % höhere Materialausnutzung und geringere Kosten pro Teil

  • Bessere CO2-Bilanz

    Weniger Treibhausgasemissionen, da die gleiche Anzahl von Teilen mit weniger Stahl hergestellt wird

  • Minimale Teiletrennung

    Verwendet Vorschub-Lochstechen, um die Teiletrennung zu minimieren, ohne Abstriche bei der Teilequalität zu machen

 

Plate Saver minimiert Teiletrennung

Bilder mit und ohne Plate Saver

Die Spritzzone trägt zur Aufrechterhaltung der Schnittqualität bei

Bild Spritzzone

Verschachtelung mit quadratischen Teilen

Plate Saver ist am effizientesten, wenn quadratische oder rechteckige Teile verschachtelt werden. Das folgende Beispiel zeigt, dass bei quadratischen Teilen eine beeindruckende Verbesserung der tatsächlichen Nutzungsrate um 14 Prozent erreicht werden kann:

Ohne Plate Saver 
40 Teile, 56 % Nutzung

Bilder einer Verschachtelung mit Plate Saver

Mit Plate Saver
50 Teile, 70 % Nutzung

Bild Plate Saver, 70 % Nutzung

Verschachtelung mit unterschiedlichen Teilen

Plate Saver führt zu einer beeindruckenden Verbesserung um durchschnittlich drei Prozent bei Aufträgen mit einer Mischung aus unterschiedlich geformten Teilen. Dies führt zu deutlich niedrigeren jährlichen Materialkosten und Kosten pro Teil – und somit einer höhere Rentabilität.

Ohne Plate Saver
24 Teile, 62 % tatsächliche Nutzung

Bild einer Verschachtelung, 62 % Nutzung

Mit Plate Saver
29 Teile, 65 % tatsächliche Nutzung

Bild einer Verschachtelung, 65 % Nutzung

Kostenersparnis-Rechner für Plate Saver

Geben Sie die Eckdaten Ihrer aktuellen Plattennutzung ein, um Ihre potenziellen Einsparungen bei den Materialkosten sowie die Verringerung des Abfalls mit Plate Saver zu berechnen.

Meine Ersparnis berechnen

 

Systemanforderungen

  • Zur Verwendung mit unlegiertem Stahl, nur X-Y-Schneiden

  • Gilt für Kombinationen aus Materialstärke und geeignetem Plasmaprozess zwischen 13 mm (0,5 Zoll) und 32 mm (1,25 Zoll)

  • Hypertherm-XPR®-X-Definition®-Plasmaanlage

  • ProNest®- oder andere CAM-Software von einem autorisierten Partner

  • EDGE®-Connect- oder andere CNC von einem autorisierten Partner

Anmerkung: Die Technik des Vorschub-Lochstechens von Plate Saver kann zu mehr Funkenbildung und Sprühen führen.

 

Bezugsquellen für eine Anlagen, die Plate Saver unterstützen

Um einen autorisierten Hypertherm-Partner in Ihrer Nähe zu finden, verwenden Sie bitte das unten stehende Kontaktformular und bekunden Sie Ihr Interesse an Plate Saver.

Kontaktieren Sie einen Experten

 

Verwandte Inhalte