EDGE CNCs
Die weltweit mit integriertem Know-how im Schneiden ausgelieferten CNC-Systeme von Hypertherm liefern beständige Produktleistung mit einer anwendungsfreundlichen Software, die dem Bediener ermöglicht, jederzeit einen optimalen Schnitt durchzuführen. Unabhängig davon, ob Ihre Anwendung Plasma-, Autogen-, Fasen- oder Laserschneiden erfordert, eine jederzeitige Wiederholbarkeit – zu jeder Tageszeit, an jedem Tag – gehört zu unserem Standard.
Vorteile
- Alle CNC-Steuerungen verwenden die Phoenix-Software für eine beständige betriebliche Nutzung und sind für die Unterstützung jedes spezifischen Kundenbedarfs konfigurierbar.
EDGE CNCs
EDGE Connect CNC
EDGE® Connect, die neueste Hypertherm CNC-Plattform (Computer Numeric Control) bietet eine unerreichte Zuverlässigkeit, leistungsfähige eingebettete Funktionen und ein hohes Maß an Anpassbarkeit an die Kundenwünsche. Basierend auf unserer patentrechtlich geschützten, branchenführenden Phoenix® CNC-Plattform,bietet das System neue, fortschrittliche Softwarefunktionen – darunter automatische Verschachtelung mit ProNest® CNC mit SureCut™ Technologie – zusammen mit verbesserter Hardware.
Entdecken Sie EDGE-Lösungen
CNC-Programmierung
Die computernumerischen Steuerungslösungen von Hypertherm bauen auf der Erfahrung im Schneiden auf und bieten mit der einfach zu erlernenden und zu nutzenden Phoenix®-Software eine konstante Leistungserbringung, so dass die Bediener jedes Mal den optimalen Schnitt durchführen können.
Robotergestütztes Schneiden
Robotergestützte Schneidanlagen unterstützen Ihre komplexesten Projekte. In Kombination mit der Roboterprogrammierung verbessert das robotergestützte Plasmaschneiden die Effizienz drastisch, indem es die Schnittgeschwindigkeit, die Schnittqualität und die Produktion in Kleinserien steigert – und Ihrem Unternehmen Hunderte von Arbeitsstunden erspart.
CAM-Programmierung
CAM-Softwareprodukte unterstützen den Fertigungsprozess. Zur Programmierung mechanisierter Schneidprozesse bei flachen Platten wird für gewöhnlich CAD/CAM-Verschachtelungssoftware verwendet. Sie liefert Betrieben und Herstellern eine Gesamtlösung für alle Ihre Anforderungen im Profilschneiden. Diese Kombi-Lösung bietet alle zur Fertigstellung eines Auftrags erforderlichen Funktionalitäten: vom CAD-Konzept über die Teilevorbereitung und die Verschachtelung, bis hin zur Maschinensprache.
Fasenschneiden
Beim Fasenschneiden wird ein Teil geschnitten, dessen Kante nicht senkrecht zur Oberseite des Teils verläuft. Es wird typischerweise verwendet, um Platten oder Rohre für das Schweißen vorzubereiten. Fasen können in verschiedenen Winkeln und Konfigurationen geschnitten werden, was zu unterschiedlichen Kantenprofilen führt.
Lochschneiden
Bei vielen Fertigungsprozessen müssen Löcher geschnitten werden, um zwei oder mehr Teile miteinander zu verschrauben. Die Lochproduktion ist daher ein wichtiger Bestandteil der meisten Schneidvorgänge. Mit Plasma können mehrere Löcher in eine große Platte, ein Rohr oder eine Trommel geschnitten werden.
Markieren
Das Markieren von Metall, um Biege- oder Ritzlinien, Inventarnummern oder Referenzpunkte für Bohr- oder Roboterprozesse anzugeben, wird traditionell mit Hammer und Stempel, Pulver oder Tinte, Speckstein oder handgeführten Graviermaschinen durchgeführt. Die Nutzung von Plasma zur Markierung bei CNC-Prozessen bietet viele bedeutende Vorteile.