Ein wichtiger Teil jedes Schneidbetriebs hat mit dem Zustand und der Standzeit der Verschleißteile am Schneidbrenner zu tun. Sie müssen damit rechnen, dass sich die Schnittqualität im Hinblick auf die Winkligkeit, Fugenbreite (Größe des Teils) und Bartbildung mit zunehmender Abnutzung der Verschleißteile verändert.
Zwar bieten die besten Brennertechnologien, die heute auf dem Markt erhältlich sind, eine Verschleißteile-Standzeit, die mehr als zehnmal so lang ist als bei Brennern, die vor ein paar Jahrzehnten entwickelt wurden. Dennoch ist es unerlässlich, dass der Bediener der Maschine sorgfältig auf den Zustand der Verschleißteile achtet und die für die Schnittqualität und Standzeit der Verschleißteile ausschlaggebenden Schneidparameter bei jeder Plasmaschneidanwendung berücksichtigt. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie die niedrigsten Schnittkosten und die beste Schnittqualität erzielen.
Verwandte Inhalte
Schulung zu Powermax-Verschleißteilen
Kurze Video-Tutorials, in denen Sie erfahren, warum und wann Sie die Verschleißteile Ihrer Powermax® ersetzen sollten.