Hypertherm präsentiert neue SilverPlus-Technologie zum Plasmaschneiden bei 400 Ampere

SilverPlus

Hypertherm, der bekannte Hersteller von Plasma-, Laser- und Wasserstrahl-Schneidanlagen, stellt die SilverPlus®-Elektroden für seine HyPerformance® HPR400XD®-Plasmaschneidanlagen vor.

Umfangreiche Labortests haben ergeben, dass SilverPlus-Elektroden in den meisten Schneidanwendungen 50 Prozent länger halten als herkömmliche Kupferelektroden. Anstatt die Elektrode gemäß den Empfehlungen bei einer Einbrandtiefe von 1 mm  durch Standard-Kupferelektroden auszutauschen, sind die SilverPlus-Elektroden so konstruiert, dass sie bis zu einer Einbrandtiefe von mindestens 2 mm halten. Außerdem bietet diese Elektrode während ihrer gesamten Standzeit eine sehr einheitliche Schnittqualität im Bereich von 4 und 5. So können Besitzer ihre Betriebskosten ohne Auswirkungen auf die Schnittqualität oder -geschwindigkeit senken.

Die SilverPlus-Elektroden von Hypertherm unterscheiden sich von anderen auf dem Markt erhältlichen Silberelektroden in der Art ihrer Herstellung. Durch eine patentrechtlich geschützte Verschmelzung der Silberspitze mit einem Kupferelektrodenträger vor der maschinellen Bearbeitung der Elektrode verfügen die Hypertherm-Elektroden über die längsten Standzeiten und eine gleichbleibende Leistung.  Bei der Verwendung mit Sauerstoff-Plasmagas auf unlegiertem (Kohlenstoff-)Stahl kann die SilverPlus-Elektrode tiefer einbrennen als Kupferelektroden, was eine längere Standzeit der Elektrode ermöglicht. Außerdem tragen Silberelektroden zur Beibehaltung der Größe und Form der Düsenöffnung bei und verlängern so auch die Standzeit der Düse.

„Bei Besitzern und Bedienern unserer HyPerformance-Anlagen hat sich die Leistungsfähigkeit unserer SilverPlus-Elektroden seit Langem bewährt,“ so Martin Geheran, Produktmanager für Verschleißteile bei Hypertherm. „Gleichzeitig bedeutet die längere Elektrodenstandzeit eine doppelt so lange Standzeit der Düse, wodurch die Besitzer die Gesamtbetriebskosten ihrer Verschleißteile senken können.“

Neben der heute präsentierten, neuen 400-A-Elektrode hat Hypertherm auch Ausführungen mit 130, 200 und 260 Ampere und ähnlichen Leistungskennzahlen im Programm. Um Muster von SilverPlus-Elektroden anzufordern, wenden Sie sich bitte an Hypertherm unter der Telefonnummer 0031 165 596939 bzw. an einen autorisierten Vertriebspartner.

Hypertherm entwickelt und produziert modernste Schneidprodukte für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen wie z. B. Schiffbau, Fertigung und Fahrzeugreparatur. Seine Produktlinie umfasst Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneidanlagen sowie CNC-Bewegungs- und Höhensteuerungen, CAM-Verschachtelungssoftware, Robotiksoftware und Verschleißteile. Hypertherm-Systeme werden wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt, die für hunderttausende Unternehmen zu einer erhöhten Produktivität und Rentabilität geführt haben. Der Ruf des Unternehmens für Innovation bei Schneidverfahren reicht fast 50 Jahre zurück, bis ins Jahr 1968, als Hypertherm das Plasmaschneiden mit Wasserinjektion erfand. Das zu 100 Prozent in Mitarbeiterbesitz befindliche Unternehmen verfügt weltweit über mehr als 1400 Mitarbeiter, Betriebe und Partnervertretungen.