Hypertherm Associates schließt Partnerschaft mit Rapyuta Robotics zur Einführung von autonomen mobilen Kommissionierrobotern
Diese Roboterlösung erhöht die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit
HANOVER, NEW HEMPSHIRE – 11. April 2024: Hypertherm Associates, ein führendes US-Unternehmen für industrielle Schneidesystems und -Software, ist eine Partnerschaft mit Rapyuta Robotics, einem führenden Anbieter von autonomen mobilen Roboterlösungen, eingegangen, um der erste US-Kunde des Unternehmens zu werden, der autonome mobile Kommissionierroboter (AMRs) in seinem Lagerbetrieb nutzt.
„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um unseren Betrieb sicherer, effizienter und optimaler zu gestalten, und das Team von Rapyuta Robotics entwickelte mit uns eine Lösung, mit der wir dies erreichen können“, sagte Frank Cook, Leiter des Lagerbetriebs bei Hypertherm Associates. „Das Team hat sich die Zeit genommen, unsere Bedürfnisse zu verstehen, und uns bei jedem Schritt unterstützt, die für uns geeignete Lösung zu implementieren.“
Die AMRs ermöglichen es Hypertherm Associates, die Lagerhaltung zu automatisieren und Mitarbeiter auf nachhaltige Weise zu unterstützen. AMRs von Rapyuta Robotics kombinieren Technologien wie optimale Routenplanung mit KI für die Koordination mehrere Roboter, ein Kommissionierleitsystem und Flottenmanagement. Die autonomen mobilen Kommissionierroboter führen die Kommissionierung in Zusammenarbeit mit den Lagermitarbeitern aus. Die KI schlägt die kürzesten Kommissionierwege vor und kümmert sich um den Transport der Artikel. Diese Roboterlösung verbessert die Produktivität und entlastet das Kommissionierpersonal, da die AMRs die Materialien sicher kommissionieren und transportieren und sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren.
„Unser Cobot fügt sich perfekt in die Unternehmenskultur von Hypertherm Associates ein, um das Unternehmen zu einem sicheren und effizienten Arbeitsplatz zu machen. Indem unsere AMRs intelligent eingesetzt werden, erhöht Hypertherm Associates den Durchsatz und die Produktivität und erhält die Möglichkeit, den Betrieb mit Robotern neu zu strukturieren“, sagte Ryo Mori, Geschäftsführer bei Rapyuta Robotics.
Über Rapyuta Robotics:
Rapyuta Robotics, eine Spin-Off-Firma der ETH Zürich, steht an der Spitze der Cloud-Robotik und wird in Japan als Marktführer im Bereich autonomer mobiler Kommissionierroboter (AMRs) angesehen. Durch langjährige Erfahrung, Innovationen und einer umfassenden Lösungspalette, die die Grenzen von Flexibilität und Leistung erweitert, hat sich Rapyuta Robotics dem Ziel verschrieben, Roboter für jeden in der Logistikbranche zugänglich zu machen.
Hypertherm entwickelt und fertigt Industrieschneidprodukte, die von Unternehmen in aller Welt zum Bau von Schiffen, Flugzeugen und Eisenbahnwaggons, sowie zur Errichtung von Stahlbauten, zur Herstellung von Schwermaschinen und für viele weitere Anwendungen eingesetzt werden. Hypertherm-Produkte wie Schneidanlagen und -geräte, CNCs und Software werden wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt, die für Hunderttausende von Unternehmen zu einer höheren Produktivität und Rentabilität geführt haben. Hypertherm wurde 1968 gegründet, ist in New Hampshire ansässig und befindet sich zu 100 Prozent im Mitarbeiterbesitz. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1800 Mitarbeiter und verfügt über Betriebe und Partnervertretungen auf der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr unter www.hypertherm.com.