Erweiterung der Produktlinie mit True Hole-Technologie

AS_TandJManufacture_02x300x300.jpg

Die Firma und ihre Produkte

T & J Manufacturing ist eine Full-Service-Werkstatt für den Bereich Schweißen, Be- und Verarbeitung, die in zweiter Generation geführt wird und seit 1982 in der Branche ist. Sie haben sich auf Absenkungsgeräte für Särge, dünnwandige Hydrauliktanks und Schutzbleche spezialisiert. Mit neun Beschäftigten in der Werkstatt und vier im Büro wird das Plasmaschneiden und die gesamte Produktion im Einschichtbetrieb geführt. Angetrieben von den Stammkunden mit wöchentlichen Aufträgen, die den Produktionszyklus bestimmen, hat der Betrieb vor ein paar Jahren vom autogenen Brennschneiden auf Plasmaschneiden umgestellt.

Das Problem

T & J Manufacturing konzentriert sich auf eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität seiner Produkte, um zufriedenere Kunden zu bekommen und Wachstum durch Empfehlungen und Mundpropaganda zu generieren. „Wir bemühen uns, die besten Produkte herzustellen, damit unsere Kunden höchst zufrieden sind“, sagte der Produktionsleiter Jeremy Gilmore. Nachdem sie die Vorteile der Aufrüstung ihrer Metallschneidprozesse von Autogen auf Hypertherm-Plasma, CNC und THC erkannt hatten, während sie noch Stanzen und Bohren durchführten, war es an der Zeit, mehr über die nächste Stufe des Präzisionsschneidens in Erfahrung zu bringen. Kann die Bolzenloch-Qualität beim Plasmaschneiden erhöht werden, so dass die Materialhandhabung und Nacharbeiten reduziert werden können?

Die Lösung

Nachdem T & J während eines Besuchs des Hypertherm-Messestandes auf der FabTech-Messe etwas über die True Hole-Technologie erfahren hatte, kontaktierte der Betrieb seinen Tischhersteller. Von ihm erfuhr er, welche Investitionen in Bezug auf Zeit, Geld und Schulung für das XD-Upgrade und die True Hole® -Technologie erforderlich wären und wie der Schneidprozess und die Fertigprodukte ihren Nutzen aus dem Upgrade ziehen könnten. Am wichtigsten war es für sie zu erfahren, wie sie die Qualität ihrer mit Plasma geschnittenen Löcher verbessern können. Bis die Entscheidung fiel, in das Technologie-Upgrade zu investieren, vergingen einige Monate. Dies beinhaltete den Kauf und die Installation des XD-Upgrade-Satzes mit einem neuen Brenner und Schlauchpaket sowie die Aktualisierung der Software auf ProNest®. In Zusammenarbeit mit ihrem Tischhersteller wurde festgestellt, dass die Installation des Upgrades kosteneffektiver ist, wenn sie während eines vorher geplanten vorbeugenden Wartungseinsatzes durchgeführt wird. Jeremy stellte fest: „Das Upgrade sah so aus, als könnten wir es selbst durchführen, aber es machte für uns mehr Sinn, dies von unserem OEM während des jährlichen vorbeugenden Wartungseinsatzes erledigen zu lassen. So konnte er auch gleich den Tisch kontrollieren und uns mit den Änderungen vertraut machen.“

Vorteile

Ein Vorteil, den T & J sofort nach seiner Investition feststellte, war die deutliche Verbesserung der Bolzenloch-Qualität. „Es ist eine geringfügige Änderung sichtbar, wenn man den Unterschied bei den Löchern bemerkt. Zum Beispiel sehen 1/2-Zoll-Löcher in 1/4-Zoll-Stahl nicht viel anders aus, aber ein Bolzen passt perfekt hinein und True Hole macht es automatisch. Normalerweise muss ich größerer Löcher programmieren; 0,520 für 1/2 Zoll, aber dank ProNest hat das Rätselraten ein Ende.“Neben den Bolzenlöchern hat Jeremy auch eine Verbesserung der Nuten festgestellt. „Wir hatten das bei der Wahl des Upgrades gar nicht erwartet, aber die besseren Nuten haben uns zu anderen Einsatzmöglichkeiten geführt, wie z. B. das Schneiden von 3 Zoll großen Buchstaben in 1/4 Zoll starken Platten. Das war für uns neu und wir haben eine gute Arbeit geleistet.“Dank der neuen True Hole-Fähigkeit nahmen die Geschäfte mit Kunden zu, die von der Qualität angezogen wurden, und Jeremy rechnet damit, dass sich das Technologie-Upgrade, einschließlich ProNest, bereits nach drei oder vier Monaten auszahlen wird. „True Hole verbessert das Aussehen und die Qualität unserer Produkte und mit ProNest ist es ganz einfach.“