Upgrade auf HPR400XD und True Hole-Technologie
Die Firma und ihre Produkte
Quality Machine ist eine Auftragswerkstatt, die in dritter Generation geführt wird und 45 Mitarbeiter beschäftigt. Sie hat sich auf Entwicklungs- und Bauprojekte für die Öl- und Gasindustrie spezialisiert. Quality Machine wurde 1975 als Serviceprovider für den Tagebergbau gegründet und weitete diese Aufgabe später auf das Teilegeschäft aus. Heute konzentriert sich der Betrieb auf kundenspezifische und proprietäre Aufträge, die häufig im Bereich von 100.000 US$ liegen. Die Produkte umfassen Öl- und Gasausleger, mobile Ölfeld-Einheiten, Marcellus Shale Fracturing-Fluid-Systeme und Hardox Extreme Duty-Löffel. Zusätzlich zu Gewährleistungsarbeiten bietet Quality Machine ein breitgefächertes Leistungsspektrum als einzige unabhängige Werkstatt für die Ausbesserung von Gleisen in West Virginia. Neben Entwicklung und Reparatur schließt der Service die Rufbereitschaft und den Hardox-Vertrieb ein.
Das Problem
Durch die ineffektive Integration von Komponenten und den Mangel an Produktsupport verschiedener Hersteller wurde die Produktion von Quality Machine fast zum Stillstand gebracht. Die Ineffizienz in der Programmierung und die anschließende schlechte Schnittqualität reduzierten die Möglichkeiten, die Palette an Produkten herzustellen, die dem Betrieb den guten Ruf verliehen hatte. „Als Hardox-Vertriebspartner für Verschleißteile brauchen wir eine gute Schnittqualität bei höchstmöglichen Schnittgeschwindigkeiten – was uns allerdings passierte, waren Zähne mit geschnittenen negativen Winkeln bei fast neuen Verschleißteilen. Wir stellten das Plasmaschneiden von Löchern ein und führten sie mit Stanzen oder Bohren aus, “ kommentierte der Geschäftsführer und Sicherheitsdirektor Christian Marsh.
Die schlechten Ergebnisse und die verlängerten Ausfallzeiten, die durch das konventionelle Plasmasystem verursacht wurden, beeinträchtigten selbst untergeordnete Bereiche der Produktion. „Wir markieren Gerätenummern auf Teile und schneiden Namensschilder, die auf die Produkte aufgeschweißt werden. Das scheint relativ einfach zu sein, aber die Maschine schaffte das nicht. Die Schwierigkeiten bei der Programmierung waren so extrem, dass wir die Verschachtelung manuell an der Steuerung vornehmen mussten. Wir hatten eine Menge Probleme und keinen Support. Die Komponenten wurden nicht richtig miteinander verbunden und jeder zeigte mit dem Finger auf den anderen. Es war ein Kreislauf von gegenseitigen Anschuldigungen und keiner wollte uns helfen. Unsere Maschine stand still und ließ uns im Stich.“
Die Lösung
Quality Machine erwog den Wasserstrahl als Option für bessere Schnittqualität, hatte allerdings Bedenken wegen der Betriebskosten, des Aufwands und höherer Wartungskosten. Der Betrieb entschloss sich, das Ganze zu überdenken und mehr über die jüngsten Fortschritte in Plasma in Erfahrung zu bringen. Sie suchten Hilfe bei ihrem Schneidmaschinenhersteller. Er sollte ihnen eine Lösung liefern, die eine effiziente Verschachtelungssoftware, hochwertigen Service sowie eine stark verbesserte Schnittqualität und Produktivität mit genauer Bewegung beinhaltet. Quality Machine wählte eine Schneidmaschine mit Hypertherms SureCut-Technologie, einschließlich einer HyPerformance® Plasma HPR400XD®, EDGE® Pro CNC, ArcGlide® THC, ProNest® Software und True Hole® -Technologie.
Vorteile
„Die True Hole-Technologie ist phantastisch. Sie hat den Bedarf an Bohr- und Stanzvorgängen reduziert und wir setzen sie täglich ein. Das ist großartig“, meint Christian. „Alle Komponenten von einem Hersteller zu kaufen, war die richtige Entscheidung, weil wir wollten, dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten – und es klappt. Die Leistungsfähigkeit der Software ist um ein Vielfaches besser als die vorherige, so dass unsere Effizienz verbessert wurde. ProNest hat unsere Produktivität und Verschachtelungsfähigkeiten komplett verändert. Die mit dem alten Plasmasystem aufgetretenen negativen Winkel bei Hardox sind verschwunden und die Standzeit der Verschleißteile wurde um 30 % erhöht. Die HPR400XD spielt eine wesentliche Rolle beim Schneiden aller Hardox-Teile und liefert eine deutlich verbesserte Schnittqualität. Alles läuft so, wie es soll – genau, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir brauchten die Geschwindigkeit der HPRXD und die True Hole-Schnittqualität und der Support war hervorragend.“