Metall-Servicecenter verwendet ProNest-Software, um den Betrieb zu optimieren
Die Firma und ihre Produkte
DenCol Supply ist ein führendes Metall-Servicecenter in Colorado und der Rocky-Mountain-Region der USA. Das Unternehmen führt ein großes Metallinventar und konzentriert sich auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Metallteilen auf Bestellung.
Das Problem
DenCol ist stolz auf herausragenden Service und bietet einige der fortschrittlichsten Profiling-Geräte, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, darunter einen Amada® -Laser, zwei FDB-2500-Plattenmaschinen von Peddinghaus, ein Whitney-Stanz-Plasma und ESAB® Plasma und Autogen-Schneidmaschinen.
Bei all diesen Maschinenmarken und Schneidprozessen fand das Unternehmen mit zahlreichen Softwareprogrammen der verschiedenen Maschinenhersteller keine ideale Lösung. DeWayne Deck, Präsident von DenCol, erklärt: „Die Schulungs- und Wartungsprobleme würden nur langfristige Kosten verursachen, die sich negativ auf unsere Wettbewerbsfähigkeit auswirken würden. Wir wussten, dass wir eine unabhängige Softwarelösung aus einer Hand finden mussten, die funktionieren würde, wenn wir erfolgreich sein wollen.“
Die Lösung
Nach einer Untersuchung der Optionen entschied sich DenCol für die Implementierung von Hypertherms ProNest® -Verschachtelungssoftware. Als Programmierlösung, mit der die meisten der von DenCol zuvor erstellten Verschachtelungen und der CNC-Code für alle Schneidprozesse und Maschinenmarken erstellt werden können, bot ProNest die vielseitigste und kostengünstigste Langzeitoption.
Vorteile
Seit der erfolgreichen Einführung von ProNest ist DeWayne Deck mit den positiven Auswirkungen auf die Fähigkeit des Unternehmens, seine Kunden zu bedienen, und mit dem Endergebnis zufrieden. „ProNest hat die Integration unserer Schneidemaschinen unterstützt. Mit einer einzigen Programmierlösung wird die Zeit für Programmierung und für die Schulung des Bedieners erheblich reduziert. Dies bedeutet wiederum, dass wir unser Versprechen an die Kunden besser einhalten können.“