ProNest mit Drittanbieter-Software verknüpfen
Manager setzen heute immer mehr auf Software-Integration, um sowohl die Effizienz als auch die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern.
ProNest®, die moderne CAD/CAM-Verschachtelungssoftware von Hypertherm für das automatisierte Schneiden, kann in praktisch jede Fremdsoftware integriert werden, darunter auch ERP- (Enterprise Resource Planning), MRP- (Manufacturing Resource Planning) und MES-Systeme (Manufacturing Execution System)
Da Ihre Verschachtelungsarbeiten mit allen anderen Bereichen Ihres Unternehmens verknüpft sind, können Sie manuelle und sich überschneidende Aufgaben in Ihren Arbeitsabläufen vermeiden. Die Verwaltung, Verfolgung und das Kombinieren von Aufträgen wird einfacher. Außerdem wird der Lagerbestand besser verwaltet, was für einen schnelleren Absatz sorgt. All dies trägt zu Ihrer Rentabilität bei
Warum ProNest?
Erweiterte Verschachtelungssoftware bietet eine bessere Verschachtelungsleistung und unterstützt mehr erweiterte Schneidtechniken als Standard-Verschachtelungsprogramme.Erfahren Sie mehr über ProNest.
Warum ERP-Software?
ERP-/MRP-/MES-Software kann die Effizienz im gesamten Unternehmen deutlicher steigern als nur ProNest allein. ERP-Software bietet im Allgemeinen eine breite Palette von Lösungen für alles von der Fertigung über die Finanzabteilung bis hin zum Personalwesen. MRP-Produkte sind in der Regel stärker auf die Bedürfnisse von Herstellern oder Verarbeitern ausgerichtet und decken Bereiche wie Angebotserstellung, Bestände, Arbeitsaufträge und Versand ab. MES-Produkte legen den Schwerpunkt auf die Überwachung und Steuerung von Fertigungsprozessen in der Produktion. MES erfassen Daten von verschiedenen Quellen wie Maschinen, Sensoren und Bediener und liefern genaue Echtzeitdaten zu Produktionsvorgängen.
So integrieren Sie ProNest
In ProNest stehen mehrere optionale Module zur Verfügung, die zur Aktivierung und Unterstützung der Integration von ERP-/MRP-/MES-Systemen verwendet werden:
Data Sync
Verknüpft ProNest mit der ERP-/MRP-/MES-Software und bietet damit eine Kommunikationsarchitektur für den Austausch von Auftragsinformationen (Teile und Platten) in Echtzeit. Innerhalb der ProNest-Teileliste und der Plattenliste können Benutzer mit den vom ERP-/MRP-/MES-System gelieferten Daten arbeiten und dann aktualisierte Teile- und Platteninformationen an das ERP-/MRP-/MES-System zurücksenden. Die Datensynchronisierung ermöglicht die Plug-and-Play-Integration. Die Konfiguration ist in nur 15 Minuten erledigt. (In manchen Fällen kann die Integration länger dauern oder es ist individuelle Entwicklungsarbeit erforderlich.)
Tekla PowerFab or STRUMIS Connectors
Ähnlich wie Datensynchronisierung verknüpfen Tekla® PowerFab® Connector oder STRUMIS™ Connector Ihre Stahlbau-Management-Software direkt mit ProNest für einen nahtlosen Datenaustausch. Und noch besser: Die für diesen Zweck vorgesehenen Integrationen nutzen die API der Softwareplattform für eine verbesserte Leistung.
Work Order Processing
Ermöglicht den Austausch aller mit dem Arbeitsauftrag zusammenhängenden Informationen (zusätzlich zu Teilen und Platten). Alle Auftragsinformationen können dann in ProNest angezeigt und verwaltet werden, um eine möglichst effiziente Verschachtelung zu gewährleisten. Die ProNest-Fertigungsauftragsbearbeitungs-Schnittstelle ermöglicht das Sortieren, Gruppieren, Kombinieren und Verfolgen aller Arbeitsauftragsdaten, einschließlich Auftragsänderungen.
Plate Inventory
Verwaltet eine Datenbank in ProNest, um alle Platteninformationen zu speichern, zu verfolgen und zu verwenden, die aus ERP-/MRP-/MES-Systemen importiert wurden. Nach der Fertigstellung des Auftrags werden Restmengen zur späteren Verwendung gespeichert und alle Plattennutzungsdaten an das ERP-/MRP-/MES-System zurück gemeldet.
Welche ERP-/MRP-Programme funktionieren mit ProNest?
ProNest funktioniert mit nahezu allen ERP-/MRP-/MES-Programmen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Anforderungen auszuwählen – ob Best-in-Class, budgetfreundlich oder branchenspezifisch.
Hier sind einige Beispiele für erfolgreiche ProNest-Integrationen:Abas, Eci JobBOSS, Epicor®, Global Shop Solutions®, Oracle®, Sage™, SAP®, Tekla® PowerFab® and STRUMIS™.
Hypertherm ist außerdem eine Partnerschaft mit dem CAD-ERP-Integrator QBuild software eingegangen, der mit mehreren Marken zusammenarbeitet, um unseren Kunden ein für beide Seiten optimiertes Erlebnis zu bieten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einem bestimmten ERP-/MRP-/MES-Anbieter interessiert sind.