Die weltweit mit integriertem Know-how im Schneiden ausgelieferten CNC-Systeme von Hypertherm liefern beständige Produktleistung mit einer anwendungsfreundlichen Software, die dem Bediener ermöglicht, jederzeit einen optimalen Schnitt durchzuführen.
Die Phoenix®-Software bildet die zentrale Bedienschnittstelle und wird in der gesamten Hypertherm-Familie der CNC-Systeme eingesetzt. Die Software wurde speziell für X/Y- und Fasenschnitte entwickelt.
Die Hauptvorteile umfassen:
- Integrierte Kommunikation mit Plasmasystemen und Brennerhöhensteuerungen für die automatisierte und fachmännische Steuerung der Schneidprozesse
- Integrierte Schneidtabellen für eine automatische Einstellung der Prozessparameter für unlegierten und legierten Stahl und Aluminium, um eine gleichbleibende optimale Schneidleistung sicherzustellen
- Assistenten und Diagnose-Supporttools, die eine einfache Konfiguration, Anwendung und schnelle Fehlerbeseitigung erlauben
- Das Remote Help-Dienstprogramm, das eine fachmännische Diagnose der Schneidanlage über das Internet ermöglicht, um die Ausfallzeiten zu verringern
- Eine integrierte Hilfe sowie Tipps für die Schnittoptimierung ermöglichen auf Knopfdruck eine Verbesserung der Schneidtischleistung und der Verarbeitungsergebnisse.
Bedienkomfort:
CutPro-Assistent
Der zum Patent angemeldete CutPro-Assistent ist ein intuitiver Schritt-für-Schritt-Prozess, der den Bediener durch die häufigsten Konfigurationsschritte des Auftrags leitet. In Feldversuchen konnten neue Bediener in weniger als 5 Minuten und ohne vorangegangene Schulung qualitativ hochwertige Teile schneiden, was die Einschulungsphase neuer Arbeitskräfte drastisch reduziert. Mit anderen Worten bedeutet dies: Verschiedene Bediener in verschiedenen Schichten können schnell Resultate gleichbleibend guter Qualität liefern, so als würden Sie Ihren besten Bediener in jeder Schicht einsetzen.
So einfach wie: 1, 2, 3, Schnitt!
Programm auswählen |
Prozess auswählen |
Teil/Platte ausrichten |
Schneiden |
Einfache Durchführung:
Integriertes Fachwissen
Hypertherm CNCs vereinfachen die Konfiguration durch mitgelieferte Standard-Schneidtabellen und Informationen über die Verschleißteile. Dadurch ist die Konfiguration kein Ratespiel mehr für den Bediener.
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung kennen die Hypertherm Techniker die kritischen Parameter, um eine ausgezeichnete Qualität aller gefertigten Teile zu erreichen. Mittels einer Hypertherm PPS (Part Program Support, Teileprogramm-Unterstützung) genannten Funktion kann die Kommunikation dieser Parameter im Teileprogramm erfolgen, um jederzeit erstklassige Schnitte zu erzielen.
Die PPS-Fähigkeiten beinhalten automatische Prozessänderung (d. h. vom Markieren zum Schneiden), Verwendung individueller Parameter für die Prozesseinstellungen und Anpassung der Geschwindigkeit des Schneidbrenners an die speziellen Anforderungen des Teils.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, erlaubt die Phoenix-Software dem Bediener die Schneidoptimierung des Plasmaschneidverfahrens am Bildschirm.
Überwachung in Echtzeit
Watch Windows (Beobachtungsfenster) ermöglichen die Echtzeit- Überwachung der wichtigsten Prozess- und Leistungsinformationen während des Schneidens.
Einige Beispiele für Variablen, die überwacht werden können:
- Geschätzte Prozesszeit für das Teil oder die Verschachtelung
- Plasma-Prozessinformation
- Tischbewegungsbefehle und Rückkopplung für Qualität der Bewegung
- Zustände der Systemein- und -ausgänge
- Schneidparameter wie Geschwindigkeit, Lichtbogen-Spannung, Schnittfugenbreite, Gasdurchfluss, etc.
Diese Fenster sind während des gesamten Schneidvorgangs ständig sichtbar und zugänglich, und geben dem Bediener die Möglichkeit, zu jeder Zeit die Tischleistung zu überwachen.
Wartungsfreundlichkeit:
Remote Help
Remote Help ist ein internetbasiertes Tool, mit dem der Schneidtischhersteller (und bei Bedarf Hypertherm ) sich in kurzer Zeit virtuell in das Werk versetzen kann. Die Diagnose und Reparatur von CNC, Plasmaanlage und Schneidtisch können häufig ohne einen Besuch vor Ort durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass Schneidtische schnell wieder betriebsbereit sind, ohne kostenintensive Reisen und Wartezeiten.
Die Remote Help-Funktionen umfassen:
- Schnelle und sichere Verbindungen
- Sicherer Fernzugriff auf die CNC, um die Konfiguration anzuzeigen und zu ändern
- Sichere und schnelle Übertragung von Dateien
- Bis zu 15 Teilnehmer in einer Sitzung
- Möglichkeit zur HyPerformance® Plasma- Ferndiagnose
- Nutzbar für die technische Schulung
- Freier Zugang für alle Beteiligten